Zwar hatten wir – wie am vergangenen Wochenende in Wittenberg – keine 500 Gäste am Tisch auf einer Festmeile, aber der Rundgang „Luthers Hochzeit vor 500 Jahren“ hat allen Teilnehmenden große Freude gemacht.
Bei unserer kleinen Tour haben wir einiges über die historische Hochzeit an jenem 13. Juni 1525 erfahren. Dazu gab es ein Stück „Lutherbrodt“ aus Wittenberg (ein süßes Gebäck nach einem Rezept der Familie Luther) – und zur Abkühlung ein Eis an der Gud Stubb!
Passenderweise haben wir auch in der Alten Nikolaikirche Halt gemacht, denn der heilige Nikolaus gilt nicht nur als Schutzpatron der Kinder und der Seefahrer, sondern auch der Heiratswilligen.
Und weil der Rundgang auf einen Freitag, den 13. fiel, haben wir uns mit der spannenden Frage nach dem Aberglauben auseinandergesetzt.
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Pilgerwanderung auf dem Hildegard-Weg (Rüdesheim) in knapp drei Wochen!
© Foto: Hans-Georg Vorndran/fundus-medien.de
