Von Preboarding bis Wohnen – was internationale Fachkräfte wirklich brauchen

Am Freitag, 6. Juni, konnten wir Studierende des Masterstudiengangs Diakoniemanagement vom Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDWM) der Uni Bielefeld in unserer Geschäftsstelle begrüßen. Unter dem Themenschwerpunkt „Innovation und unternehmerisches Handeln in Diakonie und Sozialwirtschaft im internationalen Horizont“ wurde es im Austausch mit Nelli Hakobyan und Stefan Schröter aus unserem Projekt „Migration und Ausbildung“ sehr konkret: Wie gelingt gutes Preboarding und Onboarding? Nach welchen Kriterien werden eingehende Bewerbungen aus dem Ausland gesichtet? Was braucht es, um sich im Dschungel der Anerkennungsverfahren zurecht zu finden? Welche interkulturellen und interreligiösen Herausforderungen begegnen uns im Alltag? Was ist nötig, damit sich Fachkräfte, Auszubildende und FSJler willkommen fühlen – ganz praktisch: beim Wohnen, in der Begleitung bei Ämtern, im Arbeitsumfeld? Der Masterkurs brachte spannende Perspektiven mit, wir teilten Erfahrungen aus der Praxis – und haben viel voneinander gelernt. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch!